Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Peggy Frauenberger

Hofjägerstraße 2, 1140 Wien.

peggy.oberthuer@gmail.com

Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Insofern können Sie sich darauf verlassen, dass ich Ihre Daten ausschließlich entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verarbeite. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick, welche Daten ich erhebe, in welcher Weise ich diese nutze und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen:

Der Datenschutz schützt Ihre personenbezogenen Daten. Dies sind alle Einzelangaben über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer sowie Informationen zu Ihrem Hund.

Wenn Sie meine Webseite besuchen, werden standardmäßig Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff folgende Daten in den Logfiles gespeichert: IP-Adresse des Nutzer, Datum und Uhrzeit, Aufgerufene URL, Kommende URL (sofern vorhanden) und Browserkennung. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke verwendet und zur Verbesserung (auch der Sicherheit) meiner Webseite ausgewertet und werden spätestens nach Ablauf von 3 Monaten gelöscht (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO). Eine andere Verwendung der Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Meine Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. 

Ich speichere ferner diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie mir im Rahmen Ihres Auftrags oder bei einer Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder WhatsApp) freiwillig mitteilen. Welche Daten ich erhebe, ergibt sich aus den jeweiligen Eingabeformularen. Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO). Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine Verwendung gesetzlich vorgesehen und erlaubt ist. 

Eine Weitergabe oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO). Im Übrigen gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, ich bin aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung zu einer Weitergabe berechtigt und verpflichtet. Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling finden nicht statt.

Um den Besuch auf meiner Webseite attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf meiner Webseite sogenannte Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO). Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen des Browsers, wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. Langzeit-Cookies). In den Cookies werden bspw. Log-In-Informationen, Spracheinstellungen, eingegebene Suchbegriffe, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die Inanspruchnahme von Webseiten-Funktionen gespeichert und Übermittelt. Über Ihren Browser können Sie die Verwendung von Cookies beschränken oder ganz unterbinden. Dies kann dazu führen, dass mein Angebot für Sie nicht mehr bzw. nur eingeschränkt funktioniert. 

Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung, eingeschränkte Bearbeitung, Datenübertragung und Sperrung betreffend Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen und einer weiteren Verarbeitung durch mich widersprechen. Eine mir erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu jeweils an die oben angegebene Kontaktadresse. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Ich setze auf meiner Webseite "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (im Folgenden "Google") ein. Bei einem Aufruf der Seite "Kontakte" setzt Google ein Cookie, um auf dieser Seite Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie bleibt i.d.R. auch nach Schließen des Browsers erhalten und läuft erst nach einer bestimmten Zeit ab. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers unterbinden. In diesem Fall werden Sie "Google Maps" jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Ich kann nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild ("EU-US Privacy Shield") garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei einer Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für "Google Maps".!