Fährtentraining
Als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und natürlich auch als Training der Konzentrationsfähigkeit bin ich ein riesengroßer Fan von der Fährtensuche. Junge Hunde oder auch solche in heller Vorfreude auf die Nasenarbeit lenken sich gegenseitig natürlich sehr stark ab, weshalb die Fährtenkurse für jeden Hund als Einzel-Trail pro Kurs stattfinden. Die Fährte lege ich je nach Entwicklungsstandes der Hundes und sie finden regelmäßig an unterschiedlichen Orten statt.
Dauer: ca. 30 Minuten / EUR 20 pro Teilnehmer / zu buchen ausschließlich über einen 5er-Block. Aufgrund des hohen Materialeinsatzes kann ich hier leider kein Stammkundenrabatt anbieten.
Nächste Termine:
Samstag, 06.05.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 20.05.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 03.06.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 01.07.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 15.07.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 29.07.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 12.08.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 16.09.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag 30.09.2023 ab 09:00 Uhr
Obedience und Longieren
Nicht jeder Sport ist Mord. Aber alles was übertrieben wird ist immer ungesund! Sowohl beim Obedience- als auch beim Longier-Training lernen Hund und Halter bei mir spielerisch ihre gegenseitige Kommunikation zu perfektionieren. Das gegenseitige Lesen-Lernen der Körpersprache stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter und erleichtert die Kommunikation im Alltag. Um die volle Konzentration vom Team auf die Aufgaben zu bekommen, findet jeder Obedience- und Longier-Kurs als Einzesession statt.
Dauer: 45 Minuten / EUR 20 pro Teilnehmer / zu buchen ausschließlich über einen 5er-Block. Für Stammkunden EUR 15,-.
Nächste Termine:
Samstag, 28.01.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 11.02.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 25.02.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 11.03.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 15.04.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 29.04.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 13.05.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 27.05.2023 ab 09:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 ab 09:00 Uhr
Sachkundenachweis Wien
Wer in Wien einen Hund anmelden möchte, binnen der letzten zwei Jahre jedoch keinen Hund auf seinen Namen angemeldet hatte, ist verpflichtet, den Nachweis der Sachkunde zu erbringen.
Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin bin ich bei der Tierschutzombudsstelle gelistet und darf somit gemäß § 4 Abs. 3 der Wiener-Sachkundenachweis-Verordnung den Ausbildungskurs für die erfoderliche Sachkunde zur Hundehaltung gemäß § 5 Abs. 12 des Wiener Tierhaltegesetz abhalten.
Die Teilnahme erfolgt ausschließlich nach Voranmeldung und die Kosten betragen EUR 40 pro Teilnehmer. Hunde sind in dem Seminarraum leider nicht erlaubt.
Bitte schreibt mich einfach an, ich koordiniere dann die nächsten Termine.
Social Walk
Wir treffen uns regelmäßig (Ort und die genauen Zeiten werden natürlich vorab mit allen Teilnehmern vereinbart) zu einem gemeinsamen Ausflug der losgelassenen. Neben der losgelösten spielerischen Stimmung der Fellnasen nehme ich regelmäßig ein zu besprechendes Thema mit den Teilnehmern mit.
Dauer: 60 - 90 Minuten / EUR 20 pro Teilnehmer - Buchabar ausschließlich im 5er Block. Für Stammkunden EUR 10,-.
Jeden Samstag um 12 Uhr. Teilnahme ausschließlich nach Voranmeldung.
Das Ausdrucksverhalten des Hundes
Def: "bestimmte Ausdrucksbewegung zur Signalgebung" und Ihr glaubt gar nicht wie viele Signale ein Hund den ganzen Tag über abgibt. Viele von diesen Signalen kennen wir natürlich, was ich euch gern vermitteln möchte, ist das komplexe Zusammenspiel dieser einzelnen Signale. Miteinander vergleichbare Verhaltensweisen haben Rasse- und Situationsbedingt völlig unterschiedliche Bedeutungen.
Natürlich haben wir im Laufe unseres Zusammenlebens mit unserem Hund gelernt, ihn einzuschätzen. Zum Hundeprofi werden wir allerdings erst, wenn wir in einer Situation nicht nur unseren eigenen Hund richtig lesen können, sondern auch sein Gegenüber (egal, ob Hund, Katze, Mensch...) - binnen Sekunden hat unser Hund die Situation analysiert und das können wir auch und mit dieser Hilfestellung für unsere Fellnase können wir bestimmte Situationen schneller entschärfen oder am besten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Aktuell gibt es den Kurs als Webinar / Dauer ca. 3 Stunden / die Kosten betragen EUR 40 pro Teilnehmer (Partner & Familien können selbstverständlich mit teilnehmen).
Bitte schreibt mich einfach an, ich koordiniere dann die nächsten Termine.
Kind trifft Hund
Praxiskurs speziell für Kinder und Jugendliche für ein sicheres Zusammenleben.
Die meisten Konflikte zwischen Mensch und Hund betreffen leider unsere Kinder. In diesem Praxiskurs lernen Kinder einen Hund richtig zu verstehen: Mimik, Gestik und Verhalten sind kindgerecht aufgearbeitet und mit vielen praktischen Übungen und Spielen gemixt. Natürlich dürfen hier auch lebende Beispiele nicht fehlen. Ziel ist, den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen, weshalb die Gruppengröße auf bis zu 8 Kindern beschränkt ist, um auf jedes Kind und alle Fragen tiefgründig eingehen zu können. Eine Altersbeschränkung gibt es grundsätzlich nicht und natürlich dürfen die Eltern gern mithören und mitspielen.
Dauer: Inklusive Pausen ca 90 Minuten / EUR 20 pro Teilnehmer (inklusive Eltern)
Bitte schreibt mich einfach an, ich koordiniere dann die nächsten Termine.